2018-04-17

Entspurt in Sydney

Am Sonntag, den 25.03.2018 trafen wir uns alle mit unseren Gastfamilien am Bahnhof in Albury. Dort mussten wir uns von unseren Gastfamilien verabschieden und fuhren acht stunden lang mit dem Zug nach Sydney. Dort angekommen bezogen, wir die Zimmer und gingen zum Abendessen nach Chinatown.






Am darauf folgenden Vormittag absolvierten wir eine Stadt- rundfahrt, bei der wir die Sehenswürdigkeiten Sydneys betrachteten.





Am Nachmittag machten wir eine Hafenrundfahrt.



Am Abend gingen wir dann auf den Sydney Tower, wo wir Sydney bei Nacht bestaunen konnten. Danach durften wir selbst ein Abendessen organisieren.













Am Dienstag besuchten wir dann den Featherdale Wildlife Park, wo wir verschiedene Tiere aus Australien und Tasmanien sahen. Unter anderem konnten wir dort Wallabys streicheln und beobachteten eine Krokodilfütterung.

Die Wombats möchten kuscheln

Unsere Freunde, die Wallabys

 Am Nachmittag fuhren wir mit der Fähre nach Manly, wo wir den Nachmittag beim Baden verbringen durften. Dort hatten wir in der Einkaufspassage dann auch Dinner.





 Auf dem Rückweg nach Sydney sahen wir die Skyline, Habour Bridge und das Opera House bei Nacht. Das ganze wurde abgerundet durch ein großes Feuerwerk (natürlich extra für uns 😉!)








Am Mittwoch Vormittag gingen wir in das weltberühmte Sydney Aquarium, in dem wir viele verschiedene Fische und Unterwassertiere betrachten konnten. Danach hatten wir Zeit zur freien Verfügung, in der wir letzte Souvenirs kaufen konnten.



















Danach mussten wir leider Abschied nehmen von Australien, und wir stiegen in den Flieger zurück nach Deutschland.



Zum Abschluss möchten wir uns nochmals bei unseren Familien und Gastfamilien für dieses tolle Erlebnis bedanken.

Servus sagen Florian Berger und Yannick Dietl.

Auf nach Sydney

Bevor wir nach Sydney fuhren, mussten wir uns von unseren Gastfamilien verabschieden, die uns zum Bahnhof gebracht hatten. Der Abschied fiel allen nicht leicht, aber als wir dann im Zug saßen, gab es kein Zurück mehr und es ging ab nach Sydney. Nach einer achtstündigen Zugfahrt sind wir dann endlich in Sydney angekommen. Wir haben nach der Ankunft nur unsere Koffer ins Hotel gebracht und sind dann gleich zum Essen gegangen in das berühmte Chinatown.

Am nächsten Tag haben wir dann eine Stadtrundfahrt mit dem Bus gemacht, wir sind an allen berühmten Plätzen vorbeigekommen und haben einen großen Eindruck bekommen.
Wir hielten  zum Schluss am berühmten Bondi Beach und holten uns eine Abkühlung im Meer. Am Nachmittag machten wir eine Hafenrundfahrt und sahen z.B. das Opera House nochmal von einer ganz anderen Seite. Am Abend sind wir auf den Sydney Tower. Von dort aus hatte man einen traumhaften Ausblick über Sydney.






2018-04-15

Mein Fazit zu Sydney


Für mich persönlich war Sydney das absolute Highlight des Australienaustausches, obwohl es nur drei Tage waren, haben wir noch eine ganze Menge erlebt. Gleich zu Anfang konnten wir feststellen, dass Sydney im Vergleich zu Melbourne wesentlich sauberer ist, dafür aber nicht wie Melbourne eine von Anfang an geplante Stadt war, sondern im Laufe der Jahre wuchs, wodurch auch schöne kleine Gassen entstanden.

Eins der größten Highlights war natürlich das Opera House bei Tag und bei Nacht.







Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Zoo,
bei dem wir Kängurus streicheln, Vögel füttern durften und

bei einer Krokodilfütterung zusahen.











Ein anderes Highlight war die 1149 Meter lange Habour Bridge, die die Nord- und Süd-Küste verbindet.















Rückblickend war es für uns alle eine wunderbare Zeit, dir wir sehr genießen konnten und dafür bedanke ich mich hiermit noch einmal bei den Lehrern, die uns durch Sydney begleitet haben und allen, die uns diese Reise erst ermöglichten.

Cheers euer Tobi
Die Zeiten in Australien waren unvergessliche Tage, ich habe meinen Aufenthalt in Australien sehr genossen. Es gab sowohl abenteuerliche, traurige als auch lustige Tage, die ich erlebte.
In Bright habe ich neue Schulfreunde kennengelernt, die mir seit heute sehr fehlen... , in den Pausen hatten wir sehr viel gesprochen. Mit meiner Familie ging ich zu Nachbarn und wir amüsierten uns. Der letzte Tag in Bright war für mich ein ,,Highlight" da mir meine Hostmutter sagte: ,,Die Mutter meiner Freundin heiratet nach 20 Jahren Trennung ihren Mann wieder und nach der Trauung gibt es eine Party, da werden wir hingehen." Am letzten Abend in Bright gingen wir zu unseren Nachbarn und gratulierten dem Hochzeitspaar.

 Am 25.03.2018 wurden wir zum Bahnhof gebracht, weil unsere nächste Fahrt nach Sydney ging. Alle Buddys und deren Eltern waren auch am Bahnhof. Der Abschied von allen fiel mir sehr schwer, da ich eine wundervolle Zeit hatte...!

Als ich nach Deutschland zurückkam, erzählte ich voller Stolz meinen Eltern und Freunden, wie schön es in Australien war. Ich werde es sehr vermissen und hoffe, eines Tages meine australischen Freunde wiedersehen zu können :).

Herzlich möchte ich mich nochmal bei der Schule bedanken für den tollen Austausch, den ich miterleben durfte.

Macht´s gut!!!
Eure Aleyna

Letzter Tag am College


Die letzten drei Wochen sind so schnell vergangen. Heute war unser letzter Tag am P-12 College.




Wir stellten anhand einer PowerPoint-Präsentation den Kindern aus der primary school (Grundschule) Bayern bzw. Deutschland vor. Wir erzählten ihnen etwas über unsere Tiere, unsere Feste und Bräuche und unser Essen. 








Mr Kusch erklärte uns, dass es an dem College ein Projekt gibt, bei dem Schüler Wein herstellen können. Sie bauen die Weintrauben selber an, designen das Flaschenetikett und verkaufen den fertigen Wein.






Wir mussten uns dann von allen verabschieden, da es unser letzter Schultag war. Der Abschied von unseren Freunden, die wir drei Wochen lang jeden Tag gesehen hatten, fiel uns nicht leicht, weil wir die meisten wahrscheinlich nie wieder sehen werden.









Am Abend trafen wir uns mit unseren Hostfamilies am Oven River und machten gemeinsam ein kleines Entenrennen.










Hoffentlich sehen wir ganz viele Freunde in zwei Jahren bei dem Besuch der australischen Schüler in Bad Aibling wieder.

See you soon

Magda